6L Faunabox bis zur Hälfte gefüllt mit einem Gemisch aus Terrarienhumus, Erde und Laub. Das Gemisch ist zwar nicht richtig feucht, darf jedoch nie wirklich austrockenen, daher sprühen wir ca. alle 4 Tage.
Bestrahlt werden die Käfer mit einer handelsüblichen 25 W Glühbirne, damit die Temperatur im Behälter tagsüber bei 25-28°C liegt.
Das Futter besteht aus Karotten und Obst (reife Bananen, Mango, Apfel) zudem stürzen sich die Käfer regelrecht auf Blütenpollen, die man im Reformhaus erhält.
Um an die kleinen Larven und Eier zu kommen aber natürlich auch um die Zucht so gut es geht Hygienisch zu halten setzen wir die Käfer alle 2 Wochen in einen sauberen Behälter um und sieben den alten Bodengrund durch. Die Larven und Eier werden dann in seperate Behälter gesetzt (Heimchenboxen oder ähnliches) und ebenso mit Obst und Gemüse gefüttert. das Lieblingsfutter für die Larven ist allerdings Weißfaules Holz. das Entwicklungsstadium Ei bis zur Puppe dauert 5-7 Monate. Die Puppen werden dann wieder zusammen in Boxen gesetzt, die etwas trockener gehalten werden. Nach 1-3 Moanten schlüpfen dann aus den Puppen die vollentwickelten Käfer, die wiederum eine lebensdauer von 2-6 Monaten haben.
Um uns bei den Käfern keine Sorgen um Milben machen zu müssen, fügen wir dem Substrat immer Weiße Asseln hinzu, die diese fressen.